Anzeige

Forum / Tiere

Ab wann alleine lassen?

Letzte Nachricht: 19. Dezember 2007 um 10:22
U
usagi_12888531
18.12.07 um 17:32

hallo

habe seit 3 wo eine american bulldog/ rotteiler hündin. sie ist 12 wo alt, total lieb und stubenrein ist sie auch schon.selten kommts vor das was daneben geht.

sie ist sehr sehr anhänglich,sprich in der whg. läuft sie mir in jedes zimmer nach, sind grad dabei das "bleib" zu lernen. es klappt auch manchmal ganz gut, da bleibt sie dann in ihrem korb sitzen und wartet ungeduldig darauf bis ich zurück komme.

alles soweit ganz gut. jetzt möchte ich aber auch das sie das alleine bleiben in der wohnung lernt.

ab wann fängt man denn damit an, die welpen ans alleine bleiben zu gewöhnen ?

ist sie noch zu klein dafür?

freue mich auf antworten

Mehr lesen

G
genie_12458939
18.12.07 um 19:05

Hallo!
Am besten sofort.
Wenn du damit net bald anfängst, hast du nachher das großte Theater.
Das mit dem Bleib üben ist schon mal sehr gut.
Fang langsam an. 2 Minuten 5 Minuten und das von Tag zu Tag steigern.
Und immer loben wenn sie liegen bleibt und vorallem net bellt oder irgendetwas zerstört.

LG

Lisette

Gefällt mir

U
ursel_12860568
18.12.07 um 19:32

Nabend
also ich denk auch das du so schnell wie möglich damit beginnen solltest.
Ich kann dir noch empfehlen dir einen Satz zu überlegen den du ihr immer sagst wenn du mal weggehst wie zb. "ich muß arbeiten komme gleich wieder sei schön lieb" oder so ähnlich. Und wenn du dann wieder nachhause kommst und sie brav war ganz doll freuen und ne runde knuddeln...nach einer weile wird sie dann verstehen das du immer wieder nachhause kommst.

Als kleinen Tipp noch, zuanfang würde ich nicht länger als 10 minuten die Wohnung verlassen damit sie sich langsam daran gewöhnt.

Viel Erfolg

LG

Gefällt mir

B
brenna_12760685
18.12.07 um 20:56

Ab wann alleine lassen
das ist mir zu ungenau. Das was du jetzt machst ist für den anfang richtig, wenn du den raum verläßt und sie bleibt auf ihrem platz gib ihr ein leckerli und viel loben. Wenn das klappt verläßt du die wohnung ,läßt die tür aber angelehnt, nur für ein paar sekunden, wenn sie ruhig und brav ist gehst du nach kurzer zeit wieder rein und gibst wieder ein leckerli und ganz viel loben.Dann einen schritt weiter, du verläßt die wohnung und schliest die tür und geh ruhig für ein paar sekunden in ein anderes stockwerk, wenn sie dann ruhig bleibt gehst du wieder rein und dann wie immer ein leckerli und viel loben. Dann kanst du anfangen langsam zu steigern, du bringst den müll raus und immer hören ob sie weint, wenn sie weint die wohnung auf keinen fall betreten immer erst dann wenn sie ruhig ist.So einen kleinen hund kann man noch nicht lange allein lassen man muß sie wirklich ganz langsam dran gewöhnen. Solltest du in einem mehrfamilienhaus wohnen red mit den nachbarn und erklär ihnen die situation.Als gute hilfe erweisen sich auch zimmerkäfige, blöder ausdruck,es gibt verschiedene größen,alle anderen decken weg, mach es ihr darin gemütlich, oben noch eine decke drauf das ist dann so eine art höhle wo die hunde sich, wenn man es richtig macht sehr wohl fühlen. Dieser zimmerkäfig hat zwei türen, eine vorne und eine seitlich, am anfang gemütlich einrichten dann setzt du dich rein und die kleine wird dir folgen. Dann machst du ab und zu wenn du zu hause bist die türen für ein paar minuten zu und zwischen durch ruhig den raum verlassen und wenn du wieder kommst und sie ist brav wie immer ein leckerli und viel loben.Das machst du dann auch wenn du den müll runter bringst, also auch daran muß sie langsam gewöhnt werden. Wichtig ist das sie das als ihr körbchen ansieht deswegen sollten alle anderen liegedecken weg.Höchstens noch eine im schlafzimmer falls sie neben dir schläft.Diese zimmerkäfige halten sie auch davon ab die wohnung zu zerstören falls du mal längere zeit ausser haus bist, denn junge hunde sind wie kleine kinder sie gehen an alles ran und machen viel kaputt wenn man nicht da ist.

LG

Ticki

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
D
dale_12315579
19.12.07 um 9:58

Ich
würde ihr nicht jedes Mal, wenn sie Dich wiedersieht, ein Leckerlie geben - sie soll es als etwas ganz normales empfinden, dass Du auch mal den Raum verlässt. Wenn Du wieder reinkommst und gleich so ein Bahei machst, dann wird sie in ihrer Sorge um Dich nur bestätigt. Ignorier sie einfach - und wenn es nur einige Sekunden sind - dann rufst Du sie zu Dir und lobst sie. Ich denke, sie wird das ganz schnell begreifen. LG Jule

Gefällt mir

K
ksenia_12176576
19.12.07 um 10:22

Bitte NICHT vermischen
bleib ist eine wichtige übung, aber BITTE trainier das nicht in der wohnung mit dem ziel, sie alleine zu lassen...

das sind zwei völlig verschiedenen schuhe...

bleib-übungen werden mit leckerli udn lob bestätigt, alleine daheim bleiben aber gerade NICHT!!!

leckerli udn lob braucht eine allein-sein übung nur, wenn sie schon problematisch ist... aber solange sie noch "unbeleckt" ist, würde ich besser auf die normalität abstellen.

bleib-übungen solltest du in dem alter noch nicht zwingend mit weggehen verbinden, kann man aber ggf schon einbeziehen, aber BITTE verlange NIEMALS ein Bleib, wenn du die wohnung verlassen willst... ein Bleib bedeutet bleib GENAU SO in GENAU dieser Position... du versaust dir also entweder das bleib oder aber du quälst deinen hund, weil er wenn du später mal länger weg bist dauerhaft in einer verkrampften situation bleiben muss...

also platz oder sitzbleib lieber als kleine trainingseinheit verwenden, aber nicht mit dem alleinelassen kombinieren...


das alleinelassen trainierst du am besten, indem du futter gibst udn einfach kurz das zimmer verlässt... mehr noch nicht... erstmal nur das zimmer.. ganz selbstverständlich raus gehen, ganz selbstverständlich reingehen... kein spezielles loben.. geh einfach selbstbewusst davon aus, dass es ganz normal ist, dass du rein und rausgehst... (und es ist völlig ok, wenn es den anschein hat, als habe der hudn dein weggehen gar nicht bemerkt, weil er mit dem futter beschäftigt war) und das erweiterst du dann eben, wie dir alle hier schon beschrieben haben... dann mal die tür zur wohnung aufmachen (noch nicht rausgehen), dann weiter mal kurz aus der tür heraustreten usw.... bitte achte darauf, dass du LANGSAM steigerst und vor allem nicht immer nur steigerst, sondern immer auch wieder ganz entspannte einheiten reinbringst... also z.B. wenn du schon soweit bist, dass du 5 minuten draußen bist, ist natürlich das ziel, es auf 10 minuten usw zu steigern, aber trotzdem sollten dann eben immer wieder auch einheiten dabei sein, in denen du nur die tür aufmachst oder nur raus gehst um sofort wieder reinzukommen...

sowas einfach jeden tag ZIG-mal (wirklich oft... nicht oft hintereinander sondern über den tag verteilt, immer wieder miniübungen machen) machen, dann ist es auch für den hund völlig normal, dass du eben gehst.. weil er weiß, du kommst immer wieder... wenn du dabei möglichst normal umgehst und kein großes gewese drum machst, habt ihr zwei die betsen voraussetzungen

viel erfolg

phinnea

Gefällt mir

Anzeige