Anzeige

Forum / Tiere

5 monate alter collie macht keine anstalten stubenrein zu werden!

Letzte Nachricht: 7. Januar 2013 um 19:58
A
astra_11973971
31.12.12 um 9:51

Mein 5 monate alter collie welpe, ein rüde, wird einfach nicht stubenrein!

Er pinkelt ständig in die wohnung, immer auf die selbe stelle, egal wie ich diese reinige! Großes geschäft macht er immer draussen, schon von anfang an!

Wenn ich merke das er muss, er zeigt das indem er an der pieselstelle ständig im kreis läuft und schnüffelt, geh ich mit ihm raus in den garten. Dort angekommen läuft er rum und glotzt meistens nur in der gegend rum...egal wie lange wir aussen stehen, er vergisst das er muss, fällt ihm erst wieder drinnen ein!
Dann gehe ich sofort wieder raus, er macht wieder nicht!!!

Wenn ich ihn beim pinkeln in der whg erwische schimpfe ich ihn und wir gehen raus! Draussen wird er gelobt!

Gesundheitlich ist er topfit, mit 11 wochen hatte er mal blasenentzündung aber nicht weiter dramatisch!
Er hat zz zähne verloren und jetzt fast alle neuen da! Aber daran wirds wohl kaum liegen?

Bin verzweifelt

Mehr lesen

G
gonca_12551913
07.01.13 um 19:36

Kenn ich
meinen hab ich mit 4 Monaten erst zu mir geholt und er war auch nich stubenrein. jetz is er 9 Monate alt und seit 1 Monat is nich mal mehr was in die Wohnung gegangen als er allein war *stolz*
bevor ich dir ne antwort geben kann hab ich da aber noch ne frage:
wie lang übt ihr denn schon stubenrein zu werden?

Gefällt mir

A
astra_11973971
07.01.13 um 19:47

Wir
Haben ihn mit 10 wochen geholt! Und seit dem eigentlich kontinuierlich!

Ich versteh einfach nicht mehr was ich mit ihm machen soll!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

G
gonca_12551913
07.01.13 um 19:50

Mehrere möglichkeiten
grundlegend: der Hund muss erst einmal verstehen dass er oft genug raus kommt und nich in die Wohnung machen muss. in die Wohnung zu machen is normalerweise für keinen Hund angenehm und deshalb vermeidet er das sofern es ihm möglich ist auch (wer macht schon gern da hin wo er schläft?)
damit er das versteht kannst du folgendes machen:
1) feste gassigehzeiten. auch ein Hund hat eine innere Uhr. führst du ihn zu festen Zeiten regelmäßig aus, merkt er sich das und macht dann nach einiger zeit auch immer dann, wenn du mit ihm raus gehst damit er es dann bis zum nächsten Spaziergang wieder aushält.
2) heilige vier wände. aus welchen gründen auch immer kann es sein, dass er deine Wohnung noch nich richtig als sein zuhause anerkennt. kann daran liegen dass er sich dort nich wohl fühlt oder dass eure Bindung noch nich stark genug ist, denn es riecht ja dort auch überall nach dir und du solltest ihm schon so wichtig sein dass er nich in die Wohnung pinkelt^^ mit vertrauensübungen IN der Wohnung schlägst du hier zwei fliegen mit einer klappe. hier Beispiele: such das Leckerli! Kommando "Such" beibringen d.h. lass ihn sich hinsetzen und versteck vor seinen augen das Leckerli (anfangs am besten an einer sichtbaren stelle) "Such" ist dann das Kommando dass er los kann um es sich zu schnappen. bleibt er noch nich an einem fleck sitzen bietet sich auch an erstmal am Kommando "Bleib" zu üben (praktisch wenn man zu zweit ist denn dann kann man den Hund an die leine nehmen und die zweite Person stellt sich auf die leine so dass der Hund nich hinterherlaufen kann) verbinde wenn möglich auch die stelle an die er immer hinmacht mit solchen Übungen oder Spielen damit er eine andere Verknüpfung mit dieser stelle entwickelt
hoffe das hilft dir aber nicht vergessen, das braucht zeit
wir haben auch 2 bis 3 Monate gebraucht bis es einwandfrei geklappt hat

sag mir wies so läuft hoff ihr kriegt das hin

denk dran
du gibst deinem Hund nur etwas von deiner zeit und er gibt dir dafür restlos alles was er zu bieten hat

ich liebe meinen Wauwau und würde ihn für kein Missgeschick in der Wohnung weg tun :')

Gefällt mir

Anzeige
G
gonca_12551913
07.01.13 um 19:58

DOGA
Falls dich sowas interessiert kannst du ja mal nach DOGA googeln das is eine art yoga die man mit seinem Hund zusammen macht hält gesund und fit und als Nebeneffekt stärkt es unheimlich stark die Bindung zwischen mensch und hund

Gefällt mir

Anzeige