Anzeige

Forum / Tiere

5 Monate alte Katze beißt sehr häufig, was tun?

Letzte Nachricht: 17. Juli 2014 um 16:38
J
josefa_980988
18.07.10 um 10:16

Hallo,

wir haben seit ca. 3 Monaten eine kleine Katze.
Sie macht zwar viel Unsinn, aber das gehört ja dazu=)
Sie ist auch total kuschelig, schläft am liebsten bei jemanden auf dem Schoß und alles.
Nur beißt sie beim Spielen immer gleich zu. Manchmal auch, ohne, dass man angefangen hat, mit ihr zu spielen.

Wir haben jetzt so ziemlich alles probiert, es ihr abzugewöhnen. Ein bestimmtes "Nein!", anpusten, mit der Wasserspritze, selber ein wenig kneifen, aber das stört sie alles überhaupt nicht mehr! Und wir würden ihr das mit dem Beißen gerne jetzt abgewöhnen, wenn ihre Zähne noch stärker werden, wird es ja noch mehr weh tun...


Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip für uns?

Liebe Grüße

Jacqueline

Mehr lesen

A
an0N_1232280899z
28.07.10 um 13:07

...
...eure Kätzchen brauchen DRINGEND einen Spielkameraden, das Beißen gehört zum Spielen dazu Die sind noch mitten in der Sozialisierung...
Die armen Kleinen, ganz alleine ohne Spielkamerad im gleich Alter, traurig Man sollte sich VOR der Anschaffung eines Tieres informieren

1 -Gefällt mir

S
sana_12949330
04.08.10 um 20:35
In Antwort auf an0N_1232280899z

...
...eure Kätzchen brauchen DRINGEND einen Spielkameraden, das Beißen gehört zum Spielen dazu Die sind noch mitten in der Sozialisierung...
Die armen Kleinen, ganz alleine ohne Spielkamerad im gleich Alter, traurig Man sollte sich VOR der Anschaffung eines Tieres informieren

Ich kann Dir nur beipflichten...
...immer diese Idioten, die keine Ahnung von Katzen haben, aber uuuunbeedinngt so ein kuscheliges Kätzchen haben wollen. Und wenn die Mieze dann nen Hau weg hat, wird sie halt weggeben.

Meine Nachbarin auch. Wohnt in einer Etagenwohnung, hat seit 5 Jahren ne Katze die PERMANENT irgendwo hinpinkelt. Sie fragt mich (wir haben 2 Kater, Haus und Garten, und dürfen raus), was man da wohl machen könnte??
Ich habe ihr dann mal Bescheid geflüstert. Sie hat groooosse Telleraugen gemacht - "ach was, ehrlich, die Katze fühlt sich eventuell einsam?".
Meine Güte, eine Empathie haben die Leute, unglaublich. Scheint sich keiner vorstellen zu können, dass es alleine in einer Wohnung, wo sie nicht mal auf den Balkon darf, frustrierend ist.
Ich habe ihr geraten, die Katze weg zu geben. Wird für das arme Tier das Beste sein.
Muss grad mal abkotzen gehen...

K.

Gefällt mir

G
geena_12179305
08.08.10 um 23:12

Das Problem
ich finde das unsinn, wir haben jetzt seid 4 Jahren einenn Kater, er ist total verschmust. Er draf raus wann immer er will. Und wir haben auch keine 2te Katze. Katzen sind Einzelgänger. Sie sind nicht so wie Hunde (Rudeltiere). Genau deshalb holen sich manche ja auch katzen, da man die auch alleine lassen kann, ohne das diese anfangen zu Jammern. Wir haben tatsächlich auch mal ein kleines Kätzchen dazu geholt, allerdings hat unserr Kater es gleich wieder vertrieben. Wir mussten dem Kätzchen ein neues Zuhause suchen.
Zu deinem Problem: Das gleich eProblem hatten wir damals auch. Wennwir mit ihm gespielt haben, haben wir ein eingerolltes handtuch genommen und er hat rein gebissen und daram gezogen. Als er älter wurde hörte das dann auch auf
Gruß Jojo

3 -Gefällt mir

Anzeige
K
kamil_12277267
18.08.10 um 10:50

Nun ja
Ich weiss nicht, woher die Meinung kommt ,wahrscheinlich wurde sie von Generation zu Generation kritiklos weitergereicht: VieleMenschen glauben nämlich, dass die Katze sich selbst genüge, weil sie gerne fälschlicherweiseals Einzelgängerin dargestellt wird.

Was ich Ihnen hier so locker erzählt habe, ist ein todernstes Kapitel: Die Haltung einer einzelnen Katze bei voller
Berufstätigkeit kommt einer Einzelhaft gleich. Das sehe ich nach meinen Jugendsünden ganz klar; für mich käme
niemals mehr die Haltung einer einzigen Katze infrage. Und selbst dann nicht, wenn ich in die wohlverdiente Pension ginge. Die Mehrkatzenhaltung ist einfach im Hinblick auf
das Tier artgerechter (und übrigens auch für
dessen Besitzer/in eine viel spannendere Angelegenheit).
Mir fehlen zwar statistische Zahlen,
doch ist davon auszugehen, dass unzählige
Einzelkatzen in Haushalten leben und
den ganzen Tag nicht betreut werden. Das
führt zwangsläufig zu Vereinsamung, Stumpfsinn,
absonderlichem Verhalten, Ersatzhandlungen,
mitunter seelisch ausgelösten Krankheiten
oder vielfach auch zu Unsauberkeit........

Geben Sie also Ihrem Herzen
einen Ruck und Ihrer Katze einen Artgenossen.

___________

das ist ein auszug aus dem " wenn die einzelkatze reden könnte"
kann man googlen.

denkt mal drüber nach!

Gefällt mir

K
kamil_12277267
18.08.10 um 23:37

Also
irgendwie regst du mich leicht auf!
aber nur leicht, mehr wäre verschwendung und ists eh nicht wert!

wie kommst du darauf, dass ein mensch auch nur ansatzweise ein ersatz für eine katze sein kann ?
ein mensch holt sich ein tier ins haus oft nur um seine eigenen bedürfnisse zu befriedigen, an die des tieres wird oft gar nie gedacht.
da wird sich ein 8 wochen altes oder gar noch jünger, ist ja sooooo niedlich, kitten ins haus geholt und geht dann erstmal locker flockig 8 h aus dem haus.
das kleine vermisst seine mutter und seine geschwister, dann kommt der mensch nach hause, schmeisst dem kätzchen trockenfutter für kitten ins napf, spielt ne halbe stunde und glotzt dann TV oder geht ins bett.
oft, weil katzen ja haaren, dürfen diese dann nicht mal mehr ins schlafzimmer. wieder hockt das kleine ding allein in der wohnung rum.
und dann fängt der mensch sich an zu wundern, warum die katze an die gardinen geht, sich an den tapeten zu schaffen macht, blumentöppe umreisst usw.
ach ja, eine katze macht weniger arbeit als 2! stimmt ja, das vergas ich.
wieder ist der mensch viel zu bequem auch nur minimalst darüber nachzudenken, welche bedürfnisse so ein tier hat.
dass 2 katzen sich einfach viel miteinander beschäftigen können und die überschüssige energie aneinander auslassen können, wollen die wenigsten verstehen.
Und eine normale entwicklung ist doch nur dann gewährleistet, wenn eine katze mit einem ARTGENOSSEN aufwachsen kann.
alles andere ist egoismus pur!

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

K
kamil_12277267
19.08.10 um 8:51

Im
gegensatz zu dir, mach ich hier niemanden nieder!
liest du dich eigentlich auch mal selbst ?
wahrscheinlich nicht, sonst würdest du deine agressiven zeilen nicht abschicken.
zum pseudowissen, von dem du ja ne menge hast!
habe ich 4 katzen die sich bestens verstehen und ich wunder mich nicht über zerkratzte hände, möbel oder tapeten und ich muss auch keine katze mit ner wasserspritze belästigen, damit sie das tut was sie nicht tun soll, die wenn sie es tut.
und nun kannst du hier gern weiter mit der keule um dich schlagen. ich bin raus, habe eh alles gesagt.

2 -Gefällt mir

Anzeige
K
kamil_12277267
19.08.10 um 8:53

Im
gegensatz zu dir, mach ich hier niemanden nieder!
liest du dich eigentlich auch mal selbst ?
wahrscheinlich nicht, sonst würdest du deine agressiven zeilen nicht abschicken.
zum pseudowissen, von dem du ja ne menge hast!
habe ich 4 katzen die sich bestens verstehen und ich wunder mich nicht über zerkratzte hände, möbel oder tapeten und ich muss auch keine katze mit ner wasserspritze belästigen, damit sie das tut, was sie nicht tun soll.
und nun kannst du hier gern weiter mit der keule um dich schlagen. ich bin raus, habe eh alles gesagt.

Gefällt mir

R
raza_12450223
17.06.14 um 19:46

Mein kleiner beißt auch zu
Ich habe auch ein 18 Wochen alten Kater und der beißt auch zu wenn ich mit ihm Spiele ich habe auch alles versucht um ihn das abzugewöhnen aber es hilft nichts, dabei habe ich noch ein Kater von fast sechs Jahren trotzdem beißt er den auch ohne Grund

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1188201499z
17.07.14 um 16:38

Handelt es sich um richtiges Beißen
oder sind es doch eher die sog. "Liebesbisse"? Diese sind nämlich normal bei Katzen, wenn die sich wohlfühlen.

1 -Gefällt mir

Anzeige