Anzeige

Forum / Tiere

4jähriger Hund macht überall hin

Letzte Nachricht: 24. Januar 2012 um 10:01
M
maas_12475760
23.01.12 um 20:25

Vielleicht kann mir hier jemand helfen. Bevor ich meinen Hund zu einem saftigen Steak verarbeite hole ich mir lieber noch einmal Rat.
Also, ich habe einen 4 Jahre alten Beagle, welcher schon immer bei mir lebt. Ich gehe zweimal täglich mit ihm Gassi und ansonsten kann er jederzeit an der Hintertüre quietschen und wird rausgelassen. Nun zum Problem: sobald ich das Haus verlasse bzw auch nachts, macht der Hund hin wo er gerade steht und geht. Ich muss nur 30 min zum Einkaufen gehen und kann danach das Haus nach nem Hundehaufen absuchen, ich werde garantiert fündig. Die Hündin sucht sich grundsätzlich eine Wand oder einen Schrank und verrichtet ihr grosses Geschäft daran. Selbst wenn wir mehrere Stunden spazieren waren und sie ihr Geschäft verrichtet hat, presst sie noch immer das eine oder andere gegen eine Wand. Nachts wie geschrieben das Gleiche. Ich komme morgens runter und sie liegt ganz friedlich in ihrem Körbchen, aber irgendwo finde ich doch wieder etwas. Ich rede hier ja nichtmal über einen Welpen, nein dieser Hund ist tatsächlich 4 Jahre alt und selbst die übliche reinstubsmethode scheint ihr eher zu gefallen. Was soll ich tun?

Mehr lesen

Anzeige
T
trix_12956652
24.01.12 um 10:01

Schon immer?
Interessant wäre zu wissen, ob Deine Hündin das schon immer gemacht hat oder ob das Problem seit Kurzem auftritt.

Sofern sie es schon immer so gemacht hat, könnte es sein, dass Dein Hund einfach nicht begriffen hat, was er tun soll, wenn er muss.
Folgendes Vorgehen zur Stubenreinheit hat bei mir bisher immer glänzend funktioniert:

Findest Du einen Haufen oder eine Pfütze des Hundes im Haus, erwischt ihn aber nicht auf frischer Tat, so putzt Du das Malheur einfach kommentarlos weg. Nicht schimpfen, nicht reinschubsen (das sowieso nicht - ist ganz schlecht für Schnuffis empfindlichen Riecher).

Erwischt Du Deinen Hund dabei, sagst Du böse "nein" oder welches "Tabu-Wort" auch immer Du verwendest und bringst ihn schnell nach draussen, damit er dort den Rest erledigt. Tut er das, machst Du sofort ein riesen Fass auf. Mit Lob und Streicheln und vielleicht auch einem Leckerli oder Spiel. Zeig ihm, dass Du Dich über den Haufen draussen so richtig freust.

Zusätzlich bringst Du den Hund von Dir aus in seinem typischen Pipi-Intervall raus und wartest mit ihm. Hat Dein Hund erfolgreich sein Geschäft gemacht, öffnest Du wieder das riesen Fass.
Meinem Hund habe ich ein "Entleerungskommando" antrainiert. Das ist auch das einzige, was bei mir immer mit einem Leckerli belohnt wird, deswegen ist er immer sehr bemüht, mir den erbetenen Gefallen zu tun. Sehr praktisch, wenn man tatsächlich mal unter Zeitdruck sein sollte.

Ich gehe davon aus, dass Du das mit Deinem Hund so oder ähnlich ohnehin geübt haben wirst, als er ein Welpe war... aber man weiss ja nie... Falls nicht, kann es einfach sein, dass Dein Hund nicht verstanden hat, was er tun soll, wenn's drückt und da Du Dich über die Haufen immer furchtbar ärgerst, macht er die lieber, wenn Du weg bist oder schläfst, es also nicht mitbekommst.

Tritt das Problem erst seit einiger Zeit auf, würde ich vielleicht mal mit ihm zum Tierarzt gehen. Vielleicht stimmt da was mit der Verdauung nicht. Wenn der Hund frisch entleert ist, dann kann er nicht einfach so noch 'ne Wurst rausdrücken. Kannst Du ja selber auch nicht. ;D

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige