2te katze ja oder nein???
hallo leute,
ich bin vor über einem jahr mit meiner katze zu meinem freund gezogen, er hatte auch eine... nach einigen monaten verstarb der kater meines freundes und nun ist mein katzerl wieder alleine. ich überlege die ganze zeit ob wir uns ne 2te katze zulegen sollten da ich irgendwie denke das meine katze nen freund braucht.... hilfe, ich weiß nicht was ich machen soll.... es sind ja doch wieder mehr kosten und mehr arbeit, ich weiß nicht....
danke im voraus
Lg
Mehr lesen
Katze
ist 2,5 jahre alt und wir sind beide berufstätig....
wäre das sinnvoll...???
den sie spinnt seit dem tod des katers immer rum,... macht wo hin oder zerkratzt alles oder uns....
Gefällt mir
Katze
ist 2,5 jahre alt und wir sind beide berufstätig....
wäre das sinnvoll...???
den sie spinnt seit dem tod des katers immer rum,... macht wo hin oder zerkratzt alles oder uns....
2. katze
hallo,
hatte heuer schon diesselbe überlegung wie ihr bzw war in der selben situation! ich hab mir dann eine zweite katze (ein weibchen zu einem männchen) geholt und und es ist alles gut gegangen. wegen den kosten war auch kein problem, weil man sich ja dann ganz anders organisiert als mit einer katze. es entstehen nur am anfang ein paar mehrkosten wie tierarztkosten für impfung (falls ihr ein kitten nehmt) oder zusätzliche näpfe und eine zweite katzentoilette. ich würde euch aber empfehlen ein junges dazuzuholen, da das mit der gewöhnung einfacher ist! hoffe, ich konnte helfen. lg sarah
Gefällt mir
wir haben auch zwei stubentiger. da eure vorhandene katze ja offensichtlich kein konsequenter einzelgänger ist ( hat sich ja mit der verstorbenen katze gut verstanden) würd ich auf jeden fall eine zweite dazu nehmen.
wir hatten auch erst nur einen. der war abends aber so überdreht, wenn wir von der arbeit gekommen sind, dass wir nach wenigen wochen einen zweiten dazu geholt haben. vorher hatte ich auh immer zwei.
ich wäre auch gefrustet, wenn ich den ganzen tag allein zu hause sitzen müsste. ich mein, die kann sich ja nichtmal mit tv oder so über wasser halten
Gefällt mir
Hi
bin auch schon seit ein paar wochen am überlegen, ob bei uns eine zweite katze sinnvoll wäre. mein emil ist erst 1 jahr alt und ich bin den ganzen tag am arbeiten, was ihn eigentlich nicht sonderlich stört, aber ich hab immer ein schlechtes gewissen, da sich in der zeit niemand um ihn kümmern kann. zudem will ich auch mal ein wochenende weg und da ist es mit spielpartner angenehmer.
hoffe ich finde noch das passende kätzchen, wollte gerne noch einen perser haben, aber die sind so teuer
Gefällt mir
Katzen sind in der Regel keine Einzelgänger! Daher würde ich schon zu einer Zweitkatze/-kater raten! Am besten vom Alter und Charakter ähnlich! Erwachsene Katzen können mit Kitren häufig nichts anfangen!
Gefällt mir
Zweite Katze
Hallo,
Katzen bitte nicht alleine halten. Das sage ich immer wieder! Es gibt Ausnahmefälle wo sich die Katze nicht mit anderen verträgt, aber das ist doch sehr selten.
Wer eine Zweitkatze möchte sollte eine in etwa gleichaltrige wählen. In etwa + / - 0,5 Jahre. Da gewöhnen sie sich leichter aneinander. Der Charakter sollte auch ähnlich sein.
Wenn die erste Katze sehr verspielt ist, dann klappt es auch mit einem Kitten.
Mehr Kosten und mehr Arbeit sehe ich in einer weiteren Katze nicht unbedingt. Meist gehen sie aufs selbe Klo. Das bißchen mehr Streu fällt nicht auf und wenn man nicht grad das teuerste Futter kauft, dann merkt man da eine Katze mehr auch kaum. Höchstens beim Impfen.
Ich hätte noch 2 Kitten abzugeben in ca. 4 Wochen
Gruß,
Okina
Gefällt mir
Zweite Katze
Hallo,
Katzen bitte nicht alleine halten. Das sage ich immer wieder! Es gibt Ausnahmefälle wo sich die Katze nicht mit anderen verträgt, aber das ist doch sehr selten.
Wer eine Zweitkatze möchte sollte eine in etwa gleichaltrige wählen. In etwa + / - 0,5 Jahre. Da gewöhnen sie sich leichter aneinander. Der Charakter sollte auch ähnlich sein.
Wenn die erste Katze sehr verspielt ist, dann klappt es auch mit einem Kitten.
Mehr Kosten und mehr Arbeit sehe ich in einer weiteren Katze nicht unbedingt. Meist gehen sie aufs selbe Klo. Das bißchen mehr Streu fällt nicht auf und wenn man nicht grad das teuerste Futter kauft, dann merkt man da eine Katze mehr auch kaum. Höchstens beim Impfen.
Ich hätte noch 2 Kitten abzugeben in ca. 4 Wochen
Gruß,
Okina
was für welche hast du denn und wo wohnst du ? muss ich doch gleich mal fragen
Gefällt mir
was für welche hast du denn und wo wohnst du ? muss ich doch gleich mal fragen
Es sind Mischlinge, allerdings sind sie sehr klein. Nicht aus Inzucht, sondern weil sie einfach so sind. Alle halten unsere Großen für ca. 12 Wochen alte Kitten.
Da kann ein ganz normaler Kater auf die Mietz und sie werden wieder so klein. (so war es bei unseren "Großen" und deren ebenso kleinen Mutter) Aber dieser Wurf war ein versehen. Unsere Kater sind kastriert und die Katze hatte auch Termin. Da war Nachbars Kater wohl schneller.
Eins ist getigert und eins schwarz. Das Getigerte scheint ein Kater zu sein. Er ist eher vorsichtig, ja manchmal ängstlich, kommt aber auch schon angelaufen wenn man ruft und hat mit hochheben und knuddeln kein Problem.
Das schwarze ist wohl eine Dame. Sie ist verspielt, neugierig und anhänglich. Ja so anhänglich und menschenbezogen, dass es mir heute abend mehrmals am Bein hochgeklettert ist wo ich so vor dem PC saß. Da geht alles. Auf den Rücken drehen, wild spielen...
Sie sind nun 4 Wochen alt.
Sie können hier rumlaufen wie sie wollen und lernen so alles mögliche an Alltagsgeräuschen kennen.
Sie haben dabei nicht nur uns und ihre Mutter sondern auch 2 Kater. Einer davon spielt auch mit Ihnen, vom anderen lernen sie wohl eher kennen, dass sie nicht immer erwünscht sind. (werden angefaucht).
Irgendwie muss ich mal neue Bilder machen. Hab grad gekuckt und gesehen, dass sie sich arg verändert haben in einer Woche
Gruß,
Okina
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Es sind Mischlinge, allerdings sind sie sehr klein. Nicht aus Inzucht, sondern weil sie einfach so sind. Alle halten unsere Großen für ca. 12 Wochen alte Kitten.
Da kann ein ganz normaler Kater auf die Mietz und sie werden wieder so klein. (so war es bei unseren "Großen" und deren ebenso kleinen Mutter) Aber dieser Wurf war ein versehen. Unsere Kater sind kastriert und die Katze hatte auch Termin. Da war Nachbars Kater wohl schneller.
Eins ist getigert und eins schwarz. Das Getigerte scheint ein Kater zu sein. Er ist eher vorsichtig, ja manchmal ängstlich, kommt aber auch schon angelaufen wenn man ruft und hat mit hochheben und knuddeln kein Problem.
Das schwarze ist wohl eine Dame. Sie ist verspielt, neugierig und anhänglich. Ja so anhänglich und menschenbezogen, dass es mir heute abend mehrmals am Bein hochgeklettert ist wo ich so vor dem PC saß. Da geht alles. Auf den Rücken drehen, wild spielen...
Sie sind nun 4 Wochen alt.
Sie können hier rumlaufen wie sie wollen und lernen so alles mögliche an Alltagsgeräuschen kennen.
Sie haben dabei nicht nur uns und ihre Mutter sondern auch 2 Kater. Einer davon spielt auch mit Ihnen, vom anderen lernen sie wohl eher kennen, dass sie nicht immer erwünscht sind. (werden angefaucht).
Irgendwie muss ich mal neue Bilder machen. Hab grad gekuckt und gesehen, dass sie sich arg verändert haben in einer Woche
Gruß,
Okina
Fast vergessen....
wir wohnen in Sachsen, in der Nähe von Riesa.
Gefällt mir
Tierheim
wir haben sehr gute erfahrungen gemacht mit katzen/kater aus dem heim. es muss nicht immer eine babykatze sein, der man ein neues zu hause schenkt. aus diesem alter sind sie innerhalb kürzester zeit eh raus und da kann man sich auch ein herz fassen und so einer armen seele aus dem heim ein neues zu hause geben. heute bekommt man oft auch schon einiges an infos zu den tieren, charakter, ansprüche, besonderheiten, veträglichkeit etc. ein besuch im heim, kann da vielleicht helfen. auf jeden fall viel erfolg
Gefällt mir
Wir haben unseren Kater und unsere Katze auch aus dem Tierheim und sind sehr zufrieden! Wir haben uns bewusst für 2 Erwachsene Katzen entschieden, da mein Mann und ich berufstätig sind und wir keine Kitten für mehrere Stunden unbeaufsichtigt lassen wollten! Die machen ja doch viel Blödsinn!
Kann wirklich nur jedem zu zwei Katzen raten! Wenn mansie erstmal zusammen spielen und kuscheln sieht, ist das einfach schön!
Gefällt mir
2. katze
hallo,
hatte heuer schon diesselbe überlegung wie ihr bzw war in der selben situation! ich hab mir dann eine zweite katze (ein weibchen zu einem männchen) geholt und und es ist alles gut gegangen. wegen den kosten war auch kein problem, weil man sich ja dann ganz anders organisiert als mit einer katze. es entstehen nur am anfang ein paar mehrkosten wie tierarztkosten für impfung (falls ihr ein kitten nehmt) oder zusätzliche näpfe und eine zweite katzentoilette. ich würde euch aber empfehlen ein junges dazuzuholen, da das mit der gewöhnung einfacher ist! hoffe, ich konnte helfen. lg sarah
Selten so einen Schwachsinn gelesen
Warum sollte man zu einer älteren Katze ein Kitten holen??? Warum ist die Gewöhnung einfacher? Damit die ältere Katze das Kitten evtl. zerfleischt weil sie "spielen" will? Katzen haben sicher nicht den Instinkt zu sehen: "Oh eine Babykatze, die werde ich jetzt mit Samthandschuhen anfassen"... die will nen Spielkameraden, mit dem sie sich auch mal raufen und kloppen kann
Gefällt mir
Selten so einen Schwachsinn gelesen
Warum sollte man zu einer älteren Katze ein Kitten holen??? Warum ist die Gewöhnung einfacher? Damit die ältere Katze das Kitten evtl. zerfleischt weil sie "spielen" will? Katzen haben sicher nicht den Instinkt zu sehen: "Oh eine Babykatze, die werde ich jetzt mit Samthandschuhen anfassen"... die will nen Spielkameraden, mit dem sie sich auch mal raufen und kloppen kann
Richtig! Die Zweitkatze sollte immer ein ähnliches Alter haben und auch vom Charakter ähnlich sein! Also keine dominante Katze zu einem Angsthasen usw.
Due Zusammenführung von einer erwachsenen Katze mit einem Kitten geht nur selten gut, da beide viel zu unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben haben.
Gefällt mir
Fast vergessen....
wir wohnen in Sachsen, in der Nähe von Riesa.
schade, du wohnst du weit weg!
Gefällt mir
Selten so einen Schwachsinn gelesen
Warum sollte man zu einer älteren Katze ein Kitten holen??? Warum ist die Gewöhnung einfacher? Damit die ältere Katze das Kitten evtl. zerfleischt weil sie "spielen" will? Katzen haben sicher nicht den Instinkt zu sehen: "Oh eine Babykatze, die werde ich jetzt mit Samthandschuhen anfassen"... die will nen Spielkameraden, mit dem sie sich auch mal raufen und kloppen kann
Stimmt nicht
sorry aber du hast keine ahnung von katzen und deren instinkten! eine katze merkt sehr wohl ob es sich um ein kitten oder eine ausgewachsene katzen handelt! dass es mal rauft ist völlig normal, wenn die ältere katze nämlich nicht die grenzen aufzeigt, wird das kitten sie rund um die uhr nerven! wir haben 5 katzen mit jeweils 2-3 jahren unterschied zueinander! alles kein problem, jeder weiss das die älteste der chef ist und alle haben sich lieb, man muss den tieren einfach auch die zeit lassen sich kennenzulernen! wir lassen uns selber doch auch immer für alles genügend zeit, wieso lassen wir dieses Recht nicht auch unseren tieren zukommen?
Gefällt mir