2 welpen...mein nervenzusammenbruch...
mein Freund hat mir unüberlegt einen Welpen geschenkt.
Da der Tierarzt gesagt hat dasd er Kleine einen Herzfehler hat, dachte sich min Freund sich dann holt er grad noch einen.
Problemer Neue frisst ales an. Ist den ganzen Tag draußen und geht extra in die Wohnung um da hinzumachen. will nichts lernen(sitz, platz, stop...)
Ich bin reglich überfordert.
Bitte helft mir!!!!
Mehr lesen
Ganz ehrlich:
Gebt einen der Welpen wieder ab, solange er noch wirklich jung ist, und darum noch nicht zuviel in irgendeine Richtung geprägt ist von euch. (Also Welpe Nr.2)
Sucht einen wirklich guten Platz für den jungen Hund, also nicht an den erstbesten abgeben. Es wird nicht einfacher werden, nur weil sie älter werden. 2 Welpen richtig zu erziehen ist eine Menge Arbeit, wer sie einfach machen lässt, der hat natürlich nicht so viel zu tun, muss sich dann aber später auch über nichts wundern.
Konzentriert euch auf einen Hund, kümmert euch gut um ihn, werden seinen gesundheitlichen besonderen Anforderungen und den ganz normalen Anforderungen, die jeder junge Hund mit sich bringt, gerecht und ihr werdet mit Sicherheit genug zu tun haben.
Und dann würde ich mich an deiner Stelle mit deinem Freund nochmal zusammensetzen und ein sehr ernsthaftes Gespräch darüber führen, warum man Hunde - Lebewesen allgemein - nur nach gründlicher vorheriger **gemeinsamer** Überlegung anschaffen sollte, und ob wirklich Platz, Zeit, Kraft und Geld genug für mehr als ein Haustier ist.
Wenn ihr später dann doch 2 Hunde haben wollt, dann wartet bis Hund Nr. 1 wenigstens 2 Jahre alt ist, dann ist das "Gröbste" der Pubertät vorbei, und eine zuverlässige Grunderziehung sollte er bis dahin auch haben.
Ich rate wirklich so gut wie nie irgendwem zur Abgabe eines Hundes, aber hier in diesem Fall denke ich wirklich, dass es für alle Beteiligten, also die Hunde miteingeschlossen, das Beste wäre, wenn der 2. Hund in ein anderes Zuhause kommt.
Gefällt mir
also der eine ist berner sennen-labrador mix und der andere labrador- dalmatiner. wir können es uns auch entspannt leisten die 2 zu unterhalten.
Gefällt mir

Gib
am besten beide Welpen sofort wieder ab .Du bist überrumpelt worden ,gehst unter falschen Vorausetzungen an die Sache ran und wirst ,so wie ich das sehe mit den Hunden langfristig nicht klarkommen .Ein kranker Hund braucht viel Betreuung,wird sein Leben lang Tierarztkosten verursachen .Du verstehst schon jetzt das Verhalten der Hunde nicht.siehst nicht das sie nicht lernen ,weil ihnen wahrscheinlich das was sie lernen sollen nicht richtig vermittelt wird .Einem Hund sitz,Platz ect beizubringen dauert nicht lange,man muss nur wissen wie man es umsetzen sollte .Wenn du jetzt schon überfordert bist ,wirst du es langfristig erstrecht sein und sie dann abgeben ,wenn sie sich aneinander gewöhnt haben .Dein Freund hat völlig unverantwortlich gehandelt !Mach ihm das klar und erkläre ihm das du mit der Situation nicht fertig wirst
Gefällt mir
Hallo
Also, ich schrei hier nicht gleich " Hund oder Hunde zurück geben. Sicher war es ein Fehler deines Bekannten, dich mit 2 Hunden zu überrumpeln. Doch die derzeitige Situation ist halt im moment so " du hast 2 junge Welpen was nun?!". Vermutlich hast du dir schon den Kopf zerbrochen ob du diese Hund nicht doch wieder weggeben möchtest!. Doch da du nun hier im Forum gepostet hast und du dich überfordert fühlst weil die beiden bzw der " Neue" noch nicht "Folgt" so denke ich mir möchtest du die beiden Hund nicht mehr her geben sondern Hilfe suchen um dessen Erziehung?. Also möchtest du beide nicht mehr her geben oder?,.Du weißt hoffentlich das die beiden Hund viel viel zeit in Anspruch nehmen bis alls so sitzt wie du sie Erziehen möchtest. Die beiden Hundewelpen sind vermutlich noch sehr sehr jung..Alles was sie Sehen und Hören, Riechen, Fühlen ist ganz was neues. Ich glaube du hast dir das schon gut überlegt den sonnst hättest du die beiden ja gleich zurück gegeben.Schreib mir ne PN und wir unterhalten uns über die Erziehung deiner beiden Welpen.
Gefällt mir
Mhh
also ich habe mit meinen chihuahua mix auch ziemliche probleme gehabt !( sie ist auch 2 hund ) sie hat monatelang gebraucht das sie stubenrein worde , sie hat alles kaputt gemacht was sie finden konnte ! es war grauenhaft und ich war oft am überlegen den hund abzugeben ! aber ich hänge an diesen hund ! nun kommt sie (mit meinen 1 hund ) nachts und wenn ich tagsüber weg bin , in unsere flur + küche .( so muss ich nicht alle sachen in mein wohnzimmer an die decke hängen )na ja ich habe dann auch mal das wohnzimmer aufgelassen ,und siehe da ,sie hat nichts mehr kaputt gemacht .
gehe doch sonst zur hundeschule ?
eine freundin hat auch ein hund mit herzfehler ,der hund ist ziemlich fit ! tobt und spielt wie ein normaler hund
lg bine
Gefällt mir
Hallo
Also, ich schrei hier nicht gleich " Hund oder Hunde zurück geben. Sicher war es ein Fehler deines Bekannten, dich mit 2 Hunden zu überrumpeln. Doch die derzeitige Situation ist halt im moment so " du hast 2 junge Welpen was nun?!". Vermutlich hast du dir schon den Kopf zerbrochen ob du diese Hund nicht doch wieder weggeben möchtest!. Doch da du nun hier im Forum gepostet hast und du dich überfordert fühlst weil die beiden bzw der " Neue" noch nicht "Folgt" so denke ich mir möchtest du die beiden Hund nicht mehr her geben sondern Hilfe suchen um dessen Erziehung?. Also möchtest du beide nicht mehr her geben oder?,.Du weißt hoffentlich das die beiden Hund viel viel zeit in Anspruch nehmen bis alls so sitzt wie du sie Erziehen möchtest. Die beiden Hundewelpen sind vermutlich noch sehr sehr jung..Alles was sie Sehen und Hören, Riechen, Fühlen ist ganz was neues. Ich glaube du hast dir das schon gut überlegt den sonnst hättest du die beiden ja gleich zurück gegeben.Schreib mir ne PN und wir unterhalten uns über die Erziehung deiner beiden Welpen.
Warum nicht öffentlich Erziehungstipps geben? So hätten alle was davon.
Gefällt mir
Warum nicht öffentlich Erziehungstipps geben? So hätten alle was davon.
RE: Warum nicht öffentlich Erziehungstipps.....
Also das ist einfach zuerklären. Ich mache seit 20zig Jahren Problemhunde erziehung, wobei das Wort " Problemhund" gibt es für mich nicht wirklich. Viel mehr ist das Problem immer der Mensch der den Hund besitzt. Der Hund macht aus seiner sicht alles richtig, was ja auch stimmt. Alleine diese Aussage von mir bringt manchen Forum User vermutlich wieder zu endlosen Diskussionen. Was dann die Hundeerziehung ansich betrifft spaltet sowiso die " Nation", jeder hat eine andere Meinung und jeder gibt Tipps, was ja Okay ist !. Ob die nun richtig oder Falsch sind sei mal dahin gestellt!. Doch wenn ich die Hilfesuchenden in dem Forum so beobachte, bekommen sie sehr viele Tipps doch wirklich weiter kommen sie nicht.Oft werden sie noch Unsicherer als sie zuvor schon waren. In diesem Thread zb. bat der User um Hilfe weil seine Hunde noch nicht folgsam sind.Hätte der User nicht seine Vorgeschichte...überrummpelt vom Bekannten...erst einen Hund...dann der 2te Hund...Herzkrank mit in den Beitrag geschrieben so hätten vermutlich eininge User nicht geschrieben " Bring die Hund sofort wieder zurück" Den in dem Thread ist doch die "Essenz" des ganzen ."man bittet um Hilfe bei der Erziehung!" Herzkrankheiten zb. können bei jungen Hunden "verwachsen" was auch oft vor kommt.
Aber bitte "Zerreist" mich nun nicht wieder in der Luft.Dies ist halt meine Meinung und jeder hat seine eigene!.
Euch allen nun einen schönen Tag!
Gefällt mir

RE: Warum nicht öffentlich Erziehungstipps.....
Also das ist einfach zuerklären. Ich mache seit 20zig Jahren Problemhunde erziehung, wobei das Wort " Problemhund" gibt es für mich nicht wirklich. Viel mehr ist das Problem immer der Mensch der den Hund besitzt. Der Hund macht aus seiner sicht alles richtig, was ja auch stimmt. Alleine diese Aussage von mir bringt manchen Forum User vermutlich wieder zu endlosen Diskussionen. Was dann die Hundeerziehung ansich betrifft spaltet sowiso die " Nation", jeder hat eine andere Meinung und jeder gibt Tipps, was ja Okay ist !. Ob die nun richtig oder Falsch sind sei mal dahin gestellt!. Doch wenn ich die Hilfesuchenden in dem Forum so beobachte, bekommen sie sehr viele Tipps doch wirklich weiter kommen sie nicht.Oft werden sie noch Unsicherer als sie zuvor schon waren. In diesem Thread zb. bat der User um Hilfe weil seine Hunde noch nicht folgsam sind.Hätte der User nicht seine Vorgeschichte...überrummpelt vom Bekannten...erst einen Hund...dann der 2te Hund...Herzkrank mit in den Beitrag geschrieben so hätten vermutlich eininge User nicht geschrieben " Bring die Hund sofort wieder zurück" Den in dem Thread ist doch die "Essenz" des ganzen ."man bittet um Hilfe bei der Erziehung!" Herzkrankheiten zb. können bei jungen Hunden "verwachsen" was auch oft vor kommt.
Aber bitte "Zerreist" mich nun nicht wieder in der Luft.Dies ist halt meine Meinung und jeder hat seine eigene!.
Euch allen nun einen schönen Tag!
Man
bittet nicht um Hilfe bei der Erziehung (!) .Du musst nur richtig lesen dann findest du deine 'Essenz'
man rechtfertigt sich dafür ,das man mit den Umständen nicht klar kommt ,sogar schon Nervenzusammenbrüche bekommt nur weil die Hunde nicht auf Anhieb so funktionieren wie man es sich vorstellt .Sie werden es auch nie tun und früher oder später gibt sie sie sowieso ab ,da wette ich mit jedem auf alles
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
RE: Warum nicht öffentlich Erziehungstipps.....
Also das ist einfach zuerklären. Ich mache seit 20zig Jahren Problemhunde erziehung, wobei das Wort " Problemhund" gibt es für mich nicht wirklich. Viel mehr ist das Problem immer der Mensch der den Hund besitzt. Der Hund macht aus seiner sicht alles richtig, was ja auch stimmt. Alleine diese Aussage von mir bringt manchen Forum User vermutlich wieder zu endlosen Diskussionen. Was dann die Hundeerziehung ansich betrifft spaltet sowiso die " Nation", jeder hat eine andere Meinung und jeder gibt Tipps, was ja Okay ist !. Ob die nun richtig oder Falsch sind sei mal dahin gestellt!. Doch wenn ich die Hilfesuchenden in dem Forum so beobachte, bekommen sie sehr viele Tipps doch wirklich weiter kommen sie nicht.Oft werden sie noch Unsicherer als sie zuvor schon waren. In diesem Thread zb. bat der User um Hilfe weil seine Hunde noch nicht folgsam sind.Hätte der User nicht seine Vorgeschichte...überrummpelt vom Bekannten...erst einen Hund...dann der 2te Hund...Herzkrank mit in den Beitrag geschrieben so hätten vermutlich eininge User nicht geschrieben " Bring die Hund sofort wieder zurück" Den in dem Thread ist doch die "Essenz" des ganzen ."man bittet um Hilfe bei der Erziehung!" Herzkrankheiten zb. können bei jungen Hunden "verwachsen" was auch oft vor kommt.
Aber bitte "Zerreist" mich nun nicht wieder in der Luft.Dies ist halt meine Meinung und jeder hat seine eigene!.
Euch allen nun einen schönen Tag!
Bei soviel Erfahrung...
...müsstest du doch eigentlich inzwischen wissen, dass manchmal der einzig vernünftige Schritt ein klarer Schnitt ist. Hier ist der Fall eine massive Überforderung der überrumpelten Hundehalterin. Warum ihr das Leben unnötig schwer machen, warum den Hunden es unnötig schwer machen? Das ist keinem der Lebewesen gegenüber fair!
Ich habe wirklich nur das Beste für die Hunde im Sinn, und ärgere mich furchtbar, wenn ein Hund aus Faulheit oder Desinteresse wieder weitergereicht wird wie ein Wanderpokal. In einigen sehr wenigen Fällen aber ist es für alle Beteiligten das Beste, wenn man sich trennt. Das gilt für Menschen und genauso auch für Tiere und ihre Menschen.
Und ich habe außerdem eher das Gefühl, dass du lieber keiner Kritik oder kritischen Fragen ausgesetzt sein möchtest, und darum die PN-Variante bevorzugen würdest.
Die Fragestellerin wird sich so oder so für einen Weg entscheiden. Ich drücke ihr die Daumen - für egal welchen Weg sie sich auch entscheiden mag.
Gefällt mir
Bei soviel Erfahrung...
...müsstest du doch eigentlich inzwischen wissen, dass manchmal der einzig vernünftige Schritt ein klarer Schnitt ist. Hier ist der Fall eine massive Überforderung der überrumpelten Hundehalterin. Warum ihr das Leben unnötig schwer machen, warum den Hunden es unnötig schwer machen? Das ist keinem der Lebewesen gegenüber fair!
Ich habe wirklich nur das Beste für die Hunde im Sinn, und ärgere mich furchtbar, wenn ein Hund aus Faulheit oder Desinteresse wieder weitergereicht wird wie ein Wanderpokal. In einigen sehr wenigen Fällen aber ist es für alle Beteiligten das Beste, wenn man sich trennt. Das gilt für Menschen und genauso auch für Tiere und ihre Menschen.
Und ich habe außerdem eher das Gefühl, dass du lieber keiner Kritik oder kritischen Fragen ausgesetzt sein möchtest, und darum die PN-Variante bevorzugen würdest.
Die Fragestellerin wird sich so oder so für einen Weg entscheiden. Ich drücke ihr die Daumen - für egal welchen Weg sie sich auch entscheiden mag.
Abgeben eines Hundes
Nur zu Klärung: mein Tipp, dass der Hund ohne Herzerkrankung wieder abgegeben (nicht zwangsläufig zurückgegeben, sind ja 2 verschiedene Paar Schuhe) werden sollte hat nichts mit der Erkrankung des 1. Hundes zu tun, sondern gründet sich einfach darauf, dass es für den Hund sicherlich leichter ist den Besitzer zu wechseln, wenn er sich noch nicht so sehr an einen Menschen gewöhnt und gebunden hat. Also den, der gerade erst dazugekommen ist.
Hätte Hund Nr. 2 die Herzerkrankung, hätte ich mich trotzdem für die Abgabe von ihm ausgesprochen, weil er noch nicht so lange im neuen Heim ist.
Gefällt mir
Bei soviel Erfahrung...
...müsstest du doch eigentlich inzwischen wissen, dass manchmal der einzig vernünftige Schritt ein klarer Schnitt ist. Hier ist der Fall eine massive Überforderung der überrumpelten Hundehalterin. Warum ihr das Leben unnötig schwer machen, warum den Hunden es unnötig schwer machen? Das ist keinem der Lebewesen gegenüber fair!
Ich habe wirklich nur das Beste für die Hunde im Sinn, und ärgere mich furchtbar, wenn ein Hund aus Faulheit oder Desinteresse wieder weitergereicht wird wie ein Wanderpokal. In einigen sehr wenigen Fällen aber ist es für alle Beteiligten das Beste, wenn man sich trennt. Das gilt für Menschen und genauso auch für Tiere und ihre Menschen.
Und ich habe außerdem eher das Gefühl, dass du lieber keiner Kritik oder kritischen Fragen ausgesetzt sein möchtest, und darum die PN-Variante bevorzugen würdest.
Die Fragestellerin wird sich so oder so für einen Weg entscheiden. Ich drücke ihr die Daumen - für egal welchen Weg sie sich auch entscheiden mag.
RE: bei soviel Erfahrung
Ja genau...das meinte ich mit dem was ich Geschrieben habe. sobald man hier Postet wird man "Zerrissen". Mit Kritik kann ich sehr sehr gut umgehen das ist ein Teil meines Berufes weil es immer Menschen gibt die Denken es besser zu wissen. Doch wenn ich sie dann Frage " wiso sind sie dann mit ihrem Hund zu mir gekommen, kommt keine Antwort.Was hätten die User hier gepostet wenn sie die Vorgeschichte nicht gekannt hätten!?...doch lassen wir das!.
Du müsstest es auch wissen das wenn man einigermaßen vernüftige Hunderziehungs Tipps via PC gibt was ja eh schon Schwierig ist dies nicht im öffentlichen Forum Posten kann. Warum nicht wirst du nun Fragen...ganz einfach.Erstens es wär viel zuviel zum Schreiben, Zweitens, müsste der Hundhalter auch Private dinge aus seinem Leben erzählen die ganz sicher hier im offenen Forum nichts zusuchen haben um die Lebensgewohnheiten des Hundebesitzers zu kennen um eine individuelle Erziehung des Hundes zuerreichen. Eine Pauschal Hundeerziehung, den was anderes wär es nicht davon Distanziere ich mich total.Ich werde auch hier nichts mehr dazu schreiben den es hilft der Fragestellerin und den Hunden nichts wenn man sich über Meinungen streitet anstatt ihr zuhelfen. Ich möchte auch nicht behaupten das ich ein perfekter Hundlehrer bin doch mein Terminkalender sagt mir...ich mache eine gute arbeit, weil er voll ist. Es steht auch jedem Menschen frei seine Meinug zu äussern und sicher gibt es bessere Hundlehrer als mich.Also Leute helft der Fragestellerin als das wir uns über die Verschiedenen Meinungen streiten....
LG
Gefällt mir
RE: bei soviel Erfahrung
Ja genau...das meinte ich mit dem was ich Geschrieben habe. sobald man hier Postet wird man "Zerrissen". Mit Kritik kann ich sehr sehr gut umgehen das ist ein Teil meines Berufes weil es immer Menschen gibt die Denken es besser zu wissen. Doch wenn ich sie dann Frage " wiso sind sie dann mit ihrem Hund zu mir gekommen, kommt keine Antwort.Was hätten die User hier gepostet wenn sie die Vorgeschichte nicht gekannt hätten!?...doch lassen wir das!.
Du müsstest es auch wissen das wenn man einigermaßen vernüftige Hunderziehungs Tipps via PC gibt was ja eh schon Schwierig ist dies nicht im öffentlichen Forum Posten kann. Warum nicht wirst du nun Fragen...ganz einfach.Erstens es wär viel zuviel zum Schreiben, Zweitens, müsste der Hundhalter auch Private dinge aus seinem Leben erzählen die ganz sicher hier im offenen Forum nichts zusuchen haben um die Lebensgewohnheiten des Hundebesitzers zu kennen um eine individuelle Erziehung des Hundes zuerreichen. Eine Pauschal Hundeerziehung, den was anderes wär es nicht davon Distanziere ich mich total.Ich werde auch hier nichts mehr dazu schreiben den es hilft der Fragestellerin und den Hunden nichts wenn man sich über Meinungen streitet anstatt ihr zuhelfen. Ich möchte auch nicht behaupten das ich ein perfekter Hundlehrer bin doch mein Terminkalender sagt mir...ich mache eine gute arbeit, weil er voll ist. Es steht auch jedem Menschen frei seine Meinug zu äussern und sicher gibt es bessere Hundlehrer als mich.Also Leute helft der Fragestellerin als das wir uns über die Verschiedenen Meinungen streiten....
LG
Erstaunlich
dass du bei so vollem Terminplan noch die Zeit hast, hier ausschweifend kostenlose Hilfe zu geben. Das ist wirklich sehr freundlich von dir.
Viel schreiben musst du dann also per PN nicht?
Sagen wir es mal so: ich halte von Ferndiagnosen eh recht wenig, sei es im Bereich der Gesundheitsfragen oder der Erziehungsprobleme. Es ist wohl Zeichen der besonders guten Hundetrainer, dass sie ohne Hund und Mensch je live gesehen haben, übers Internet helfen können. Ich könnte das nicht. Aber ich nenne mich auch nicht Hundlehrer. (Müsste eigentlich Menschlehrer heißen, schließlich muss in den allermeisten Fällen primär der Mensch trainiert werden.)
Wenn ich mir angucke, was viele der Leute hier in speziell diesem Forum an privaten Dingen aus ihrem Leben posten, dann kann eigentlich kaum eine Frage zur Haltung der Hunde zu intim werden
Die Hundeschule nebenan ist übrigens auch gut besucht. Das sagt wirklich gar nichts über Qualität aus. Dort wird mit Leinenruck und Meideverhalten gearbeitet, und die Hunde des Trainers sind auch ziemlich detsch.
Ich sage nun nichts über dich aus, ich sage nur, dass ein voller Terminplan genau so wenig ein Argument ist wie 20 Jahre Berufserfahrung. Man kann seine Sache auch 20Jahre lang schlecht machen.
Gefällt mir
Augepasst
ich hab sehr wohl erfahrung und mit dem ersten hund hab ich auch keine probleme.
der 2 spinnt ein bisschen.
ein freundlicher tipp war alles was ich wollte aber anscheinend nutzt ihr das forum hier alle nur um euren frust loszuwerden und andere dumm anzunmachen.
das ist aber nicht zweck des ganzen.
schreib nichts in meine disskusion wenn du nicht weißt was du da schreibst.
kopf einschalten und vllt. mal nachdenken.
ich fühl mich hier wie im kindergarten.
Gefällt mir
Hey
tja welpen und hunde sind wie kinder (das ist so ) .
und jeder hund ist irgendwie anders ! wie ich schon unten geschrieben habe ,ich hatte mit mein 1 hund nie probleme gehabt . er hat nie in die wohnung gemacht oder was kaputt gebissen ! aber mein 2 hund ist genau das gegenteil von meinen 1 hund . hole dir sonst weiter irgendwo hilfe .hundeschule und und und .
und wegen draußen sein und in die wohnung machen ,das habe ich auch schon hinter mir . meine sind auch den ganzen tag draußen (lasse die terassentür auf zum garten ,die können dann rein und raus wann die wollen . )
lg bine
Gefällt mir
Praktische Hilfe ist angesagt
Wie schon erwähnt hole dir praktische Hilfe ( Hundeschule oder Trainer). Tips und Erfahrungsaustausch über das Forum sind gut und man lernt ja nie aus. Aber wenn wie du beschrieben hast selber nicht mehr weiter weisst ist praktische Hilfe angesagt, wo z. B. der Hundetrainer sich ein reales Bild von der Situation machen kann und nicht wie eine meint über e-mail einen Hund erziehen zu können.
VG
Gefällt mir