In Antwort auf ruth_12547201
@keycee
Hallo!
Habe Deinen Beitrag erst heute gesehen (sorry), hatte ja nicht mehr mit einer Antwort gerechnet. (O;
Also beim Tierarzt war ich nur mal mit dem "alten" Karnickl, weil es krank war, aber nicht wg. diesem Problem.
Momentan ist es so, dass das alte Kaninchen nach wie vor stubenrein ist, das junge Kaninchen in ihr "Katzenklo" pinkelt und auch den größten Teil dort reinköttelt. Die Köttel außerhalb vom Klo sind rel. rar geworden - zum Glück.
Allerdings habe ich gemerkt, dass es langsam genauso zickig wird wie Katzen. Sind ihr zuviele Köttels im Klo, macht sie nebendran (absichtlich), um mir zu zeigen, dass ich doch dagegen was machen soll.... Recht hat sie. *grins*
Habe übrigens nicht gewusst, dass die Weibchen auch mit Urin markieren. Ich kenne das Markieren nur mit dem Kinn...
Sollte sich das mit dem Rumkötteln wieder verschlechtern, werde ich mal beim Arzt nachfragen.
Vielen Dank für Deinen Tipp und ein schönes Wochenende!
LbGr
Mistelzweig (o;
Immer wieder gern! 
das ist ja schon mal was, dass das junge ins katzenklo pinkelt...
jaja, die ninchen können auch ganz schön zickig werden
ich kenn das... wenn ich am wochenende ausschlafen will (die hasis sinds gewohnt, dass sie unter der woche morgens gegen 5 uhr ihr futter bekommen, weil ich arbeiten muss), dann rumpelt es im zimmer drüben, dass man meint die sind mit'm bagger unterwegs... dann wird das eine häuschen rumgerissen, umgeschmissen, die holztunnel usw. in der gegend rumgezerrt - alles, was eben schön radau macht... sie wissen mittlerweile, dass ich dann logischerweise nicht mehr schlafen kann und halt in gottes namen aufsteh - dumm sindse ja nit!
lg
auch ein schönes wochenende
keycee =
E (soll'n hasenkopp sein 
Gefällt mir