2 große probleme.. !! hund angefahren!!
also erstmal: hab einen coton de tulear. sie ist 6 jahre und wiegt 4,4 kg. habe sie seit sie klein ist (4monate). sie ist total ängstlich und an mich, meine mutter und meinen freund total gebunden. sie ist anders als andere hunde: sobald sie einen hund sieht, rennt sie weg. und versteckt sich hinter mir.. totsl ängstlich, auch vor anderen menschen!! sie rennt nicht zu anderen hin um zu bellen sondern versteckt sich eben immer. haben noch einen goldi und ne katze mit denen versteht sie sich prima. außerdem macht sie in die wohnung und in angstsituationen auch, obwohl ich täglich mit ihr etliche male rausgehe und imme die tür offen ist, wo sie in einen riesigen garten kann. ich verstehe das alles nicht. mein hund ist wirklich süß und alles aber das ist schon nicht so schön mit dem in die wohnung machen..
dann wurde sie heute angefahren. meine nachbarin wae mal mit ihr draußen (der ich ja keine schuld geben kann) und wir sind gleich in die klinik. das auot hat nicht mal angehaltn!! solche arschlöcher! naja sie hat eine ausgerenkte hüfte (links) und wurde operiert hoffentlich hält es. habe 700 euro bezahlt, geld ist nicht wichtig. ich gehe wirklich bestens mit meinem hund um, mache nichts dummes oder so und alles was gut ist. beimir ist sie auch total lebendig!! naja jetzut kommt sie wieder morgen. ich weiss echt nicht was ich machen soll.. will sie ja gerne wo mit hinnehmen.. aber wenn sie angst bzw in ner stresssiatuion ist macht sie einfach überall hin, wobei wir ihr das von anfang an abgewöhnt haben und morgens gleixh um 8 rausgehen und abends um 12 nohcmal. das letzte essen gibts um 5.. bin echt verzweielt
Mehr lesen
Oh sorry,
jetzt hab ich ja schon hier die Antworten auf meine Fragen in Deinem anderen Posting gefunden.
Dein Hund lebt in ständiger Panik, warum auch immer. Wahrscheinlich wird sie in ihrer Angst noch unbewusst von dir oder anderen Familienmitgliedern bestärkt.
Gib ihr auf jeden Fall erst mal das Gefühl, das alles gut ist wenn sie Angst hat. Nicht betüddeln, oder gar hochnehmen. Sie braucht keine Angst zu haben und das merkt sie am besten, wenn du ihr zeigst, das Du auch keine hast. Fang an mit ihr zu spielen (wenn sie wieder gesund ist) und laßt mal vom TA untersuchen warum sie nicht sauber ist. vielleicht hat sie auch eine chronische Blasenentzündung oder ist inkontinent.
Vielleicht macht sie auch nicth mehr in die Wohnung wenn ihre angstzustände nachlassen. Du solltst schon versuchen, Dir professionelle Hilfe zu suchen. Tierpsychologe wie oben beschrieben kann Dir weiter helfen. Dein Hund wird locker nochmal so alt wie jetzt und lebt in ständiger Angst. Furchtbar für das Tier und auch nicht schön für Dich.
Gefällt mir
Oh sorry,
jetzt hab ich ja schon hier die Antworten auf meine Fragen in Deinem anderen Posting gefunden.
Dein Hund lebt in ständiger Panik, warum auch immer. Wahrscheinlich wird sie in ihrer Angst noch unbewusst von dir oder anderen Familienmitgliedern bestärkt.
Gib ihr auf jeden Fall erst mal das Gefühl, das alles gut ist wenn sie Angst hat. Nicht betüddeln, oder gar hochnehmen. Sie braucht keine Angst zu haben und das merkt sie am besten, wenn du ihr zeigst, das Du auch keine hast. Fang an mit ihr zu spielen (wenn sie wieder gesund ist) und laßt mal vom TA untersuchen warum sie nicht sauber ist. vielleicht hat sie auch eine chronische Blasenentzündung oder ist inkontinent.
Vielleicht macht sie auch nicth mehr in die Wohnung wenn ihre angstzustände nachlassen. Du solltst schon versuchen, Dir professionelle Hilfe zu suchen. Tierpsychologe wie oben beschrieben kann Dir weiter helfen. Dein Hund wird locker nochmal so alt wie jetzt und lebt in ständiger Angst. Furchtbar für das Tier und auch nicht schön für Dich.
Wenn ich da bin
hat mein hund keine angst und auch nicht wenn er alleine zuhause ist. nur, wenn jemand fremdes da ist, sie brauch monate, um freiwillig zu jemanden zu kommen, ganz anders als bei meinem anderen hund. sie macht kein pipi, nur groß.. und auch normaler stuhlgang..
Gefällt mir
Wenn ich da bin
hat mein hund keine angst und auch nicht wenn er alleine zuhause ist. nur, wenn jemand fremdes da ist, sie brauch monate, um freiwillig zu jemanden zu kommen, ganz anders als bei meinem anderen hund. sie macht kein pipi, nur groß.. und auch normaler stuhlgang..
Wenn
dein Hund vor dir angst hätte, dann wäre es ja um so schlimmer.
Zu Fremden brauch mein Hund auch nicht freiwillig oder freudestrahlend rennen. Wozu auch?
Aber ich dulde es nicht, wenn er sich beim Spazierengehen hinter mir versteckt. Außer natürlich die Angst ist begründet.
Ein Hund der auf meinen zuläuft ist kein Grund Schutz zu brauchen.
Was machst du wenn dein Hund "angst" hat, bzw. verunsichert ist? Nimmst du ihn auf den Arm? Lässt du Kontakte zu anderen Hunden zu?
Wenn du deinen Hund rufst, kommt er dann?
Was habt ihr in der Erziehung anders als bei dem großen Hund gemacht?
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Wenn
dein Hund vor dir angst hätte, dann wäre es ja um so schlimmer.
Zu Fremden brauch mein Hund auch nicht freiwillig oder freudestrahlend rennen. Wozu auch?
Aber ich dulde es nicht, wenn er sich beim Spazierengehen hinter mir versteckt. Außer natürlich die Angst ist begründet.
Ein Hund der auf meinen zuläuft ist kein Grund Schutz zu brauchen.
Was machst du wenn dein Hund "angst" hat, bzw. verunsichert ist? Nimmst du ihn auf den Arm? Lässt du Kontakte zu anderen Hunden zu?
Wenn du deinen Hund rufst, kommt er dann?
Was habt ihr in der Erziehung anders als bei dem großen Hund gemacht?
Also
mein hund bellt wenn er einen anderen hund sieht ganz laut als ob er total stark wäre und sobald der hund näher kommt rennt er weg. morgens treffe ich immer so 3 verschiedene hunde an die hat sie sich gewöhnt. vor meinem freund seinem goldi läuft sie regelrecht weg. ich lasse kontakt zu und sobald sie angst hat nehme ich sie auch auf den arm.. mein hund hört aufs wort und bei halt und stop usw hört er auch sofort. bei fuß auch.. ich denke nicht, dass wir etwas falsch gemacht haben. meinen großen hund haben wir bekommen da war er gerade mal 8 wochen und hatte noch keinen namen usw. mein kleiner hund hat auf den namen schon gehört, der ihm gegeben wurde und war schon fast ausgewachsen mit 4 monaten. leider weiss ich nicht, was ihr passiert ist, aber ich kann mir nichts schlimmes vorstellen. die besitzerin hat 1 jahr noch angerufen und gefragt wie es meinem hund ginge. ich weiss auch nicht, würde meinen hund gerne überall mit hinnehmen, aber wäre total peinlich wenn sieihr großes geschäft zb in der ubahn machen würde..
Gefällt mir
Also
mein hund bellt wenn er einen anderen hund sieht ganz laut als ob er total stark wäre und sobald der hund näher kommt rennt er weg. morgens treffe ich immer so 3 verschiedene hunde an die hat sie sich gewöhnt. vor meinem freund seinem goldi läuft sie regelrecht weg. ich lasse kontakt zu und sobald sie angst hat nehme ich sie auch auf den arm.. mein hund hört aufs wort und bei halt und stop usw hört er auch sofort. bei fuß auch.. ich denke nicht, dass wir etwas falsch gemacht haben. meinen großen hund haben wir bekommen da war er gerade mal 8 wochen und hatte noch keinen namen usw. mein kleiner hund hat auf den namen schon gehört, der ihm gegeben wurde und war schon fast ausgewachsen mit 4 monaten. leider weiss ich nicht, was ihr passiert ist, aber ich kann mir nichts schlimmes vorstellen. die besitzerin hat 1 jahr noch angerufen und gefragt wie es meinem hund ginge. ich weiss auch nicht, würde meinen hund gerne überall mit hinnehmen, aber wäre total peinlich wenn sieihr großes geschäft zb in der ubahn machen würde..
Wenn du
deinen Hund auf den Arm nimmst, dann verstärkst du die "Angst" bzw Unsicherheit.
Lass den Hund selber laufen!
Ich verstehe nicht warum so viele Kleinhundehalter ihre Tiere immer wieder auf den Arm nehmen müssen. Das schadet dem Sozialverhalten des Tieres so ungemein.
Doubleup, oder nimmst du den Großen Hund auch auf den Arm?
Durch das Herumtragen lernt dein Hund Dinge, die total unnütze für ihn sind. Er lernt
a) von oben herab lässt es sich viel besser bellen oder rumstänkern
b) ich bin viel größer und viel stärker als ALLE anderen
c) werde ich mal nicht hochgenommen wenn ich Angst zeige, dann hat der Rudelführer versagt
d) der Hund verliert die Einschätzung zwischen tatsächlicher Gefahr und einer schlichen unangenehmen Situation. Dadurch entsteht eine Überforderung die dein Tier mit Flucht zu lösen versucht.
Eine andere Art Flucht wäre beißen (besonders gerne in Beine von großen Hunden, die einfach nur mal schnuppern)
Durch das Hochnehmen sagst du dem Tier "Ja, es ist richtig daß du angst hat". Nimmst du ihn mal nicht hoch, dann bedeutet es für dein Tier, daß du es im Stich lässt. Das schwächt die Bindung.
Das Herumtragen kann außerdem gefährlich für dich selber werden.
Angenommen du nimmst deinen Hund hoch, weil du eine Angst zu erkennen glaubst. Dein Hund bellt von oben herab einen aneren Hund an. Dieser steigt auf die Provokation ein, und will deinen Hund unterwerfen. Tja, nur blöd daß du dazwischen bist. Also wirst du angesprungen und schlimmstenfalls gebissen.
Wenn dein Hund "Angst" hat oder sich einer Situation nicht gewachsen fühlt, dann solltest du ihm unter Umständen Schutz bei dir gewähren.
Es ist ein normales Verhalten sich an oder zwischen die Beine des Rudelführers zu stellen. Dies ist ein Schutz, den man in manchen Situationen gerne geben darf.
Aber bitte nimm ihn nicht mehr auf den Arm!
Bitte geh angeleint (!!!! du willst ja nicht daß sie wegläuft wenn sie unsicher wird) mit ihr spazieren und lass vorerst keine Hundekontakte zu.
Sie muß nach und nach lernen, daß die Welt gar nicht so schlecht ist wie man immer gedacht hat.
Es gibt immer zwei Wege. Du hast den einfacheren gewählt. nur zieht dieser Weg leider einen Rattenschwanz an Problemchen mit. Die Stubenreinheit hängt mit der Bindung zusammen. Die Bindung hängt mit der "Angst" bzw. Unsicherheit zusammen. Die Unsicherheit hängt mit dem Herumtragen zusammen.
Es liegt ein großes Stück Arbeit vor euch.
Bitte trage den Hund nicht mehr. Besonders nicht wenn du eine Angst zu erkennen glaubst. Bitte such dir einen Hundetrainer und bitte rede offen mit ihm was alles im Argen liegt (Stubenreinheit und so) und bitte sage ihm auch, daß du Probleme durch Herumtragen lösen wolltest.
Du wirst mit deinem Hund U-Bahn fahren können und auch alles andere wirst du machen können. Aber ohne hartem Training an EUCH BEIDEN, und ohne einem guten Trainer blicke ich nicht gerade optimistisch in eure Zukunft.
Sei nicht böse wenn ich hart klinge. Ich meine es nicht böse.
Und ihr könnt es wirklich zum Ziel schaffen.
DU musst es nur wollen.
LG
Gefällt mir
Meint irh
ich sollte mir noch einen hund von dieser rasse anschaffen? würde das meinem hund evt helfen? wass denkt irh?
Gefällt mir