In Antwort auf dale_12315579
Und warum
kommt Dir dieser Gedanke jetzt, wo die Katze bereits 10 Jahre alt ist und sich scheinbar gut mit der Situation arrangiert hat? Sie wird vermutlich den ganzen Tag pennen und freut sich dann abends auf Deine Anwesenheit und auf ihre Streicheleinheiten. Also ich sehe überhaupt keine Grund, das Tier wegzugeben, ich denke eher, dass die Katze in ihrem Alter nicht unnötig verpflanzt werden sollte. Sie müsste sich an neue Menschen, Gerüche, Gewohnheiten usw. gewöhnen. Für Katzen m. E. ein Höllenstreß. Nene, ich denke, dass solltest Du besser lassen - Deiner Miez zuliebe. Und wieso hast Du nur abends 1-2 Stunden Zeit für sie? Das verstehe ich nicht so ganz, ich bin auch berufstätig, bin aber nach Feierabend - meist so zwischen 16.00 und 17.00 Uhr bis zu meiner Schlafenszeit - 22.00 - 23.00 Uhr - für alle Tiere da. Und ich hab auch die eine oder andere Schmusebacke hier 
Der Gedanke
ist mir erst in der letzten Zeit gekommen, weil sie - als sie körperlich noch "besser drauf" war, auch sehr häufig draußen war. Ich muss dazu sagen, dass ich im 1.OG eines Mehrfamilienhauses wohne und sie in jungen Jahren über einen Baum aufs Dach gesprungen ist, um von dort aus einen Satz zu machen und bei mir in der Küche landetet... (habe Dachfenster, die ich damals im Sommer wie im Winter einen Spalt geöffnet lassen musste, damit sie nicht auf dem Dach erfriert...). Nun hat sie wohl Gelenkprobleme und wartet geduldig vor der Tür - wenn sie dann wirklich irgendwann mal rausgeht -
Aber du hast recht! War wohl wirklich ein dummer Gedanke! Ich werde sie also bis ins hohe Alter behalten und hoffen, dass sie sich bei mir nicht zu einsam fühlt.
LG Mausezahn
Gefällt mir