Anzeige

Forum / Tiere

1 Katze alleine halten??? Bitte um eure Hilfe!!!

Letzte Nachricht: 23. Juli 2010 um 13:20
T
taylor_12524160
21.04.10 um 12:44

Hallo,

mein freund und ich wohnen auf dem land in einem großen Haus. Wir wollen uns demnächst eine katze hertun.
Nur unser problem ist das wir beide von 07.00 - 18.00Uhr nicht daheim sind und ich die katze wen sie noch so klein ist nicht draußen lassen will. Das heißt das sie das erste halbe jahr immer in dem haus ist (wo sie ca. 100 qm zum spielen hat) und danach werde ich sie tagsüber draußen lassen mit katzenklappe das sie auch wieder rein kann.

Meine frage ist ob das geht wen die kleine unter tags immer alleine ist wen sie später wen sie größer ist immer raus kann und sich mit anderen katzen anfreunden kann.
Oder sollte man sich gleich 2 Katzen anschaffen?
Eine wäre uns eigentlich lieber. 2 Katzen sind eben auch doppelte Kosten.

Hoffe ihr könnt mir helfen!!

Liebe grüße

Mehr lesen

N
ninon_11876699
22.04.10 um 6:46

Was soll sie denn den ganzen Tag spielen?
Hallo, sprechen nur die Kosten für eine zweite Katze? Also ich finde nicht das Katzen die Welt kosten und eine zweite fällt doch da nicht wirklich ins Gewicht. Wenn dir schon zu teuer ist (das klingt jetzt böse vielleicht ist aber wirklich nicht so gemeint) eine zweite Katze zu füttern und impfen was machst du dann wenn sie mal wirklich krank ist. Kannst du eine evtl. OP zahlen? Das alles sollte man bedenken wenn man sich ein Tier holt. Aber zurück zur Frage. Was soll sie denn allein den ganzen langen Tag spielen? Irgendwann kennt sie das Haus. Natürlich schlafen Katzen viel aber ein Spiel zwischendurch ist schon schön. Ich seh es bei meinen. Vor allem im Winter. DA sind sie fast nur drin und wollen auch spielen...Also ich bin absolut für eine zweite Katze.Ihr seid ja wirklich den ganzen TAg nicht da und Abends geht ihr ja auch mal weg. Ich glaube nicht das die Katze loszieht und sich mit dem Nachbarkatzen zum spielen trifft...Katzen sind da ganz eigenn

Gefällt mir

D
dareia_12496864
22.04.10 um 12:06

Ich denke das das geht.
Ich habe im Dezember einen Kater bekommen da war er ca 12 Wochen alt. Er war auch bis zum März im Haus und ist jetzt Freigänger. Wenn er nicht raus gesollt hätte, dann hätte ich eine zweite geholt. ich muß sagen das mein Kater mich mittlerweile schon echt gutes Geld gekostet hat. Er war ziemlich krank als ich ihn bekommen hab und somit hab ich in den 5 Monaten die es jetzt sind bestimmt schon 500 Euro bezahlt. Dann noch das fressen und das Spielzeug....usw.
Habs ja gern bezahlt, aber das zu dem vorherigen Beitrag das es ja nicht viel kostet eine Katze zu halten.

Kann dich also verstehen wenn du sagst das du keine zweite Katze möchtest. Ich hab das Gefühl das es meinem Kater gut geht und er hat draussen ja seine Katzenkumpels. Meistens kommt er eh nur zum schlafen und schmusen rein und geht dann wieder.

Gibt ja auch Katzen den es ganz recht ist wenn sie alleine sind.

Gefällt mir

S
shisha_12059321
22.04.10 um 17:00

Kein problem
also ich denke wenn sie noch klein ist, ist das halb so wild, da gewöhnt sie sich schnell an ALLES. war zumindest bei allen unseren katzen so. mein kater ist jetzt mittlerweile auch alleine bei mir und er findet auch immer ne beschäftigung. überleg dir aber ob du die katze nicht schon früher mit katzenklappe rauslässt.. ein halbes jahr is schon heftig. mein kater geht im winter zum beispiel fast gar nicht raus und da is er echt psychisch absolut unausgeglichen.. das hört sich eigenartig an, aber jeder, der ein tier hat, weiß was ich mein.
ich würd mir also keine gedanken machn wenn ich du wäre, aber schaun dass sie genug attraktionen hat - und so bald wie möglich rauslassn!
liebe grüße!

Gefällt mir

Anzeige
O
owena_12835640
22.04.10 um 23:29

Katze braucht Spielzeug
Ich bin auch meistens 6-8 Stunden am Tag nicht zuhause aber meine Katze hat hier einige Spielmöglichkeiten, von denen sie auch nicht gelangweilt ist. Sie spielt ja auch abends noch damit rum und so. Ich habe sie seit 4 Jahren und sie ist meistens morgens alleine, aber ich glaube sie schläft dann sowieso die meiste Zeit, weil sie, bevor ich aufstehe immer schon munter ist und rumtobt. Wenn ich dann nach Hause komme liegt sie meistens müde und verschlafen auf ihrem Kratzbaum. Wenn ihr ein großes Grundstück habt, würde es für deine Katze aber bestimmt schöner sein wenn sie einen Spielkameraden hat mit dem sich dann bald auch draußen herumtoben kann. Aber ich denke es wird nicht so schlimm sein, wenn sie allein zuhause ist. Es müssen nur viele Beschäftigungsmöglichkeiten da sein.

Gefällt mir

T
taylor_12524160
23.04.10 um 11:28
In Antwort auf ninon_11876699

Was soll sie denn den ganzen Tag spielen?
Hallo, sprechen nur die Kosten für eine zweite Katze? Also ich finde nicht das Katzen die Welt kosten und eine zweite fällt doch da nicht wirklich ins Gewicht. Wenn dir schon zu teuer ist (das klingt jetzt böse vielleicht ist aber wirklich nicht so gemeint) eine zweite Katze zu füttern und impfen was machst du dann wenn sie mal wirklich krank ist. Kannst du eine evtl. OP zahlen? Das alles sollte man bedenken wenn man sich ein Tier holt. Aber zurück zur Frage. Was soll sie denn allein den ganzen langen Tag spielen? Irgendwann kennt sie das Haus. Natürlich schlafen Katzen viel aber ein Spiel zwischendurch ist schon schön. Ich seh es bei meinen. Vor allem im Winter. DA sind sie fast nur drin und wollen auch spielen...Also ich bin absolut für eine zweite Katze.Ihr seid ja wirklich den ganzen TAg nicht da und Abends geht ihr ja auch mal weg. Ich glaube nicht das die Katze loszieht und sich mit dem Nachbarkatzen zum spielen trifft...Katzen sind da ganz eigenn

danke für eure antworten
Ich kann die katzen schon bezahlen, das ist nicht mein Problem. Ich musste vor vier jahren meinen Kater einschläfern lassen nach vielen operationen.. musst dan ca. 350 euro zahlen und vor zwei wochen musstei ch mein erst 4 jahre altes kätzchen einschläfern lassen wegen nierenversagen sie war ein tag beim tierarzt und das kostete mich auch 180 euro,( die katzen waren beide meine, lebten aber im haus meiner mutter wo ich jeden tag bin weil ich dort arbeite) ich liebe Katzen über alles aber ich weiß nicht ob gleich 2 Katzen nicht zuviel sind.Ich bin es gewohnt immer nur eine zu haben und falls eine zweite dazu imer erst später aber da war halt auch immer jemand da. Meine frage ging einfach an die leute wo auch nur eine katze haben und untertags weg sind ob das gut funktioniert?! Habe 2 katzchen reserviert aber da sie erst 3 wochen alt sind habe ich noch zeit zum entscheiden ob ich eines oder zwei nehme

Gefällt mir

C
charis_12772788
26.04.10 um 2:17

Hallo!
Zwei Katzen sind auf keinen Fall doppelte Kosten!

Ich sags mal so: Eine 400g-Dose gutes Futter (Animonda) kostet 1 Euro. Zwei Katzen brauchen 1 - 1,5 Dosen am Tag. Nun kannst du es auf den Monat hochrechnen.

Nehmen wir das Aldi-Futter (auch okay), da kostet eine 200g-Dose 25 Cent.

Also sind zwei Katzen nicht wie Welt.

Eine kleine Katze 11 Stunden alleine zu halten ist für mich pure Quälerei. Und wenn hier welche schreiben, die Katze hat ihr Spielzeug... ich kann mir nicht vorstellen, dass ein paar Bällchen über 11 Stunden sehr erheiternd sind!

Tu deiner Katze einen Gefallen und nimm einen Kumpel mit.

Wenn du die beiden bei dir zu Hause hast, dann wirst du es auf keinen Fall bereuen.

Auch wenn sie raus kann nach einem halben Jahr kann in dem jungen Alter eine soziale Störung auftauchen. Sie wird dann nie wieder andere Katzen akzeptieren.

Gefällt mir

Anzeige
I
ita_12435059
26.04.10 um 20:01

Katzen sind keine Einzelgänger...
Am schönsten für die Katze ist es immer, noch einen Spielgefährten zu haben. Am besten eine Katze aus dem gleichen Wurf, die sich verstehen und miteinander spielen.
Dann hat die Katze auch immer einen zur Beschäftigung, wenn man mal länger nicht da ist.
Aber mehr als 2 Katzen ist nicht so gut, weil eine 3. sich wie das 5. Rad am Wagen fühlen würde. Wie bei uns Menschen auch
Wenn man mal in den Urlaub fährt, hat die Katze auch immer einen zum Spielen und ist nicht so beleidigt, wenn man aus dem Urlaub zurück kommt.
Das hat also für dich auch Vorteile. Ich würde mir die beiden Katzen holen, die du "reserviert" hast. Und die Katze(n) natürlich nicht zu früh holen. Frühestens nach 12 Wochen... das machen immer noch viele Leute falsch...
Viel Glück mit deinem Kätzchen/deinen Kätzchen

Gefällt mir

A
an0N_1283812799z
08.05.10 um 19:13
In Antwort auf taylor_12524160

danke für eure antworten
Ich kann die katzen schon bezahlen, das ist nicht mein Problem. Ich musste vor vier jahren meinen Kater einschläfern lassen nach vielen operationen.. musst dan ca. 350 euro zahlen und vor zwei wochen musstei ch mein erst 4 jahre altes kätzchen einschläfern lassen wegen nierenversagen sie war ein tag beim tierarzt und das kostete mich auch 180 euro,( die katzen waren beide meine, lebten aber im haus meiner mutter wo ich jeden tag bin weil ich dort arbeite) ich liebe Katzen über alles aber ich weiß nicht ob gleich 2 Katzen nicht zuviel sind.Ich bin es gewohnt immer nur eine zu haben und falls eine zweite dazu imer erst später aber da war halt auch immer jemand da. Meine frage ging einfach an die leute wo auch nur eine katze haben und untertags weg sind ob das gut funktioniert?! Habe 2 katzchen reserviert aber da sie erst 3 wochen alt sind habe ich noch zeit zum entscheiden ob ich eines oder zwei nehme

Hallo bin auch eine Katzenmami
Also, ich kann dir von meiner Erfahrung berichten:

Ich habe einen 2-jährigen Kater, den ich über alles liebe. Vor einem Jahr habe ich eine Ausbildung ca. 150 km weg von Familie etc. begonnen.
Das erste 3/4 Jahr bin ich immer gependelt, das heißt der kleine hatte mich nur alle 2 wochen gesehen...er war bei meiner oma gut aufgehoben, aber für mich stand fest, das er diesen Schritt in das neue Leben mit mir gemeinsam gehen sollte, da ich seine Bezugsperson und Mama bin und er in dieser Zeit oft krank war.
Ich suchte eine Wohnung, die passend ist für uns und vor ca. 9 wochen machte mein Kater seinen ersten Umzug mit.
Er ist Freigänger und unser neues Heim bietet auf dem Land optimale Voraussetzungen.
Ich hatte große Angst, das er hier nicht zurecht kommt..ich arbeite im 2-Schichtdienst und 8 std. ist er tgl. alleine, wenn ich schule habe sogar bis zu 10.
Was soll ich sagen, es klappt super....
Er geht meistens nachts und abends raus und verschläft den ganzen Tag =)
Da er bereits mit 5 Wochen zu mir kam und seine Mutter nicht mehr hatte war er nicht gut sozialisiert, er reagiert oft aggressiv wenn ihm was nicht passt und seit ich mit ihm umgezogen bin kommt er öfters als früher zum schmusen und zeigt bewusst das er zufrieden ist.
Wenn ich komme freut er sich und draußen kommt er gut zurecht. 1 mal pro monat ist er sogar für 24 std. alleine weil ich dann heim fahre meine familie besuchen.
Da mein Kater ein "Einzelkind" ist und sehr eifersüchtig würde er vermutlich auch nicht mit einer 2. Katze zurecht kommen und solange er sich so wohl fühlt wie es ist werde ich auch nichts ändern.

Ich wünsche dir alles Gute und eine schöne Entscheidung

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
alys_12743522
31.05.10 um 22:12

Besser allein, sind halt keine Menschenkinder
Unser Kater Sweethy ist jetzt schon seit 10 Tagen verschwunden und wir sind darüber sehr sehr traurig. Aber durch die vielen Suchaktionen kam ich mit einer Nachbarin ins Gespräch, die Tiertherapeutin ist. Und aufgrund ihrer vielen Behandlungsfälle weiß sie, dass Katzen Einzelgänger sind. Es gibt bei zwei Katzen immer Revierstreitigkeiten und Eifersucht untereinander und wenn die beiden so toll fangen spielen, ist das meistens tierischer Ernst und es geht um die Rangfolge. Das Beste was noch passieren kann ist, dass sich zwei Katzen gegenseitig tolerieren. Eine Katze fühlt sich am Wohlsten, wenn sie allein über ihr Haus und ihre Dosis herrschen kann und dementsprechend alle Liebe für sich selbst hat. Als Therapeutin hat sie schon viele Problemfälle mit zwei Katzen gehabt. Ganz schlimm ist es wohl, wenn zuerst nur eine da war und die andere später dazu kommt. Und natürlich kosten zwei Katzen auch mehr.

Ich hoffe, das konnte Dir helfen.

Liebe Grüße

1 -Gefällt mir

P
perlie_12481497
01.06.10 um 11:50
In Antwort auf alys_12743522

Besser allein, sind halt keine Menschenkinder
Unser Kater Sweethy ist jetzt schon seit 10 Tagen verschwunden und wir sind darüber sehr sehr traurig. Aber durch die vielen Suchaktionen kam ich mit einer Nachbarin ins Gespräch, die Tiertherapeutin ist. Und aufgrund ihrer vielen Behandlungsfälle weiß sie, dass Katzen Einzelgänger sind. Es gibt bei zwei Katzen immer Revierstreitigkeiten und Eifersucht untereinander und wenn die beiden so toll fangen spielen, ist das meistens tierischer Ernst und es geht um die Rangfolge. Das Beste was noch passieren kann ist, dass sich zwei Katzen gegenseitig tolerieren. Eine Katze fühlt sich am Wohlsten, wenn sie allein über ihr Haus und ihre Dosis herrschen kann und dementsprechend alle Liebe für sich selbst hat. Als Therapeutin hat sie schon viele Problemfälle mit zwei Katzen gehabt. Ganz schlimm ist es wohl, wenn zuerst nur eine da war und die andere später dazu kommt. Und natürlich kosten zwei Katzen auch mehr.

Ich hoffe, das konnte Dir helfen.

Liebe Grüße


dem kann ich überhaupt nicht zustimmen.....ich habe selber drei katzen.... klar ist draussen jeder für sich alleine unterwegs, aber spätestens wenn sie zu hause sind kuscheln sich alle drei an einem schlafplatz....

also ich würde eine katze alleine nicht halten, die rangordnung wird von alleine geklärt....

Gefällt mir

Anzeige
E
espen_11905395
10.06.10 um 6:26

Habe auch eine Meinung
Zunächst mal würde ich eine junge Katze nicht so lange alleine lassen. Wenn eine Katze im Alter von 12 Monaten von ihren Geschwistern getrennt wird, ist sie noch lange nicht vollends entwickelt. Jeder weiß hier, dass Katzen durch ihre Spielerei mit Geschwistern und der Mutterkatze lernen, wie sich sich später z.B. bei der Jagd verhalten. Auch spielerische Kämpfe sind ein Lernprozess, der wichtig ist, um sich später draußen zu behaupten.

Was die Kosten betrifft, kann ich sagen, dass zwei Katzen mehr fressen, als eine. Auch Tierarzt kostet bei den Impfungen das Doppelte.

Aldifutter und Nassfutter generell kann ich nicht empfehlen. Es wird zwar gerne gefuttert, liegt aber an den Duftstoffen im Futter. Ich habe es früher auch gefüttert, bis ich auf Royal Canin Trockenfutter umgestiegen bin. Meine Katzen fressen nicht so oft, haben eine bessere Figur und die Kosten sind letztendlich sogar geringer. Selbst mein wilder Kater, der seit etwas mehr als einem Jahr bei mir ein- und ausgeht bekommt dieses Trofu.

Zurück zum Thema. Ich empfehle bei jungen Katzen immer zwei. Auch wenn sie Einzelgänger sind, so sind sie in einer Wohnung oder im Haus doch meistens ein Team. Das ist meine Erfahrung.

Ach ja, und nicht vergessen die Katzen rechtzeitig zu kastrieren!!!

LG, wernichtwagt...


Gefällt mir

I
ines_12946978
15.06.10 um 11:34

Also ....
du kannst ne katze mit 4 monaten locker rauslassen. Früher würde ich es nicht übers herz bringen.

Aber schau doch einfach mal die wildkatzen an da sind die katzen auch kein halbes jahr oder jahr drinnen.

Wenn du neu ne katze bekommst solltest du sie min2 wochen drin lassen ich habs bei meinen immer so gehandhabt das sie 4 wochen drinnen waren.

Sollte sie eine Freigängerin gewehsen sein dann unbedingt wieder raus tun.

Dir verbietet man ja auch nicht nicht einkaufen , schwimmen oder rauszugehen.

Aber Hauskatzen die innen bleiben müssen nie alleine lassen immer noch ne zweit Katze dazu kaufen.

So das war mal das wichtigste

Hoffeich konnte noch helfen

Gefällt mir

Anzeige
E
elmira_12893767
22.07.10 um 14:18

Was
bist du denn für ne zickige, verkrampfte Tussi?

Immer diese Möchtegern "Ich bin alternativ und tierisch cool" Weiber die sich überall einmischen müssen....

Gefällt mir

T
tianna_12122317
23.07.10 um 13:18

...
2 katzen sind keine doppelten kosten das vorab !
" katzen sind ein muss, eine alleine zu halten grenz an tierquelerei ...
und deine katze nicht rauslassen bevor sie nicht kastriert,entwurmt und geimpft ist !!!

Gefällt mir

Anzeige
T
tianna_12122317
23.07.10 um 13:20
In Antwort auf espen_11905395

Habe auch eine Meinung
Zunächst mal würde ich eine junge Katze nicht so lange alleine lassen. Wenn eine Katze im Alter von 12 Monaten von ihren Geschwistern getrennt wird, ist sie noch lange nicht vollends entwickelt. Jeder weiß hier, dass Katzen durch ihre Spielerei mit Geschwistern und der Mutterkatze lernen, wie sich sich später z.B. bei der Jagd verhalten. Auch spielerische Kämpfe sind ein Lernprozess, der wichtig ist, um sich später draußen zu behaupten.

Was die Kosten betrifft, kann ich sagen, dass zwei Katzen mehr fressen, als eine. Auch Tierarzt kostet bei den Impfungen das Doppelte.

Aldifutter und Nassfutter generell kann ich nicht empfehlen. Es wird zwar gerne gefuttert, liegt aber an den Duftstoffen im Futter. Ich habe es früher auch gefüttert, bis ich auf Royal Canin Trockenfutter umgestiegen bin. Meine Katzen fressen nicht so oft, haben eine bessere Figur und die Kosten sind letztendlich sogar geringer. Selbst mein wilder Kater, der seit etwas mehr als einem Jahr bei mir ein- und ausgeht bekommt dieses Trofu.

Zurück zum Thema. Ich empfehle bei jungen Katzen immer zwei. Auch wenn sie Einzelgänger sind, so sind sie in einer Wohnung oder im Haus doch meistens ein Team. Das ist meine Erfahrung.

Ach ja, und nicht vergessen die Katzen rechtzeitig zu kastrieren!!!

LG, wernichtwagt...



du solltest unbedingt wieder auf nassfutter umstellen und trocken futter GANZ weg lassen , weil es überhaupt nicht gut ist für Katzen Nassfutter is lebendswichtig

Gefällt mir

Anzeige